Direkt zum Hauptbereich

Holiday Essentials

Drei Wochen Camping in Kroatien stehen kurz bevor und jeden Tag schreibe ich neue Dinge auf meine Packliste, die mir nach und nach einfallen. Die Liste wird immer länger... Es sind ja immerhin auch DREI Wochen! Da muss so gut wie der ganze Kleiderschrank in einen Koffer passen. Mein Mann hat es da etwas leichter, er braucht nie viele Klamotten. Klamotten sind ja eine Sache, man muss beim Campen auch an so viele andere Dinge denken: Zelt, Bettwäsche, Faltmatratzen, Kameras, Handtücher, usw 

Aber hier mal nur das Wesentliche:

Da wir ja mit einem Bulli unterwegs sind und ca. 14 Stunden fahren, muss man für Unterhaltung sorgen! Für mich ganz wichtig: Musik. Und da jeder gerne was anderes hört, sind Kopfhörer nicht weg zu denken. 

Das Portmonnaie mit KLEINGELD! und dem Perso sollte auch griffbereit liegen. Kleingeld, damit man auf den Raststätten die Toiletten bezahlen kann und Perso ist ja logisch warum ;D

Diesen Urlaub wird man mich nicht mehr ohne GoPro sehen. Da ich am Ende ein cooles Video zusammen schneiden möchte für uns Privat - deswegen: GoPro ganz oben auf das Handgepäck.

Handgepäck, wenn man nicht Fliegt? Ja! 
Weil der Bulli von oben bis unten vollgepackt sein wird, mit Zelten; Matratzen; Lebensmittel; Bettwäsche und Klamotten und und und... Ist es von Vorteil, wenn man das Wichtigste griffbereit liegen hat. 

Bikinis nicht vergessen! Und die ersten Tage aufjedenfall eincremen! Ich so wie so...

Und bevor Langeweile in den drei Wochen sonnen, chillen und spielen auf kommt: Bücher! Ich bin so wie so eine Person, die beim sonnen nebenbei irgendwas tun muss. (als Ablenkung, sonst halte ich die hitze nicht aus und will alle 5 Minuten wieder ins Meer) 

Nachdem die Haut und die Haare durch Salzwasser und Sonne ziemlich trocken sind, und auch um die Bräune zu schützen: Bodylotion, Haaröl und Conditioner!

Und für einen chicken Abend im Restaurant: ein paar Accessoires, ein sommerliches Kleid und worauf ich diesen Urlaub nicht verzichten möchte: Flashtattoos.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Buch Review: Jesus war kein Christ von Jefferson Bethke

Ich bin in einem christlichem Elternhaus aufgewachsen. Jesus hat mich von klein auf zum staunen gebracht. Ich glaube an Jesus seit ich denken kann. Und ich liebe es, wenn er an mir arbeitet, meinen Charakter, meine Denkweise oder Verhalten verändert. Und das gehört zum Christ sein dazu. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo man das gefühlt hat stehen zu bleiben. Nichts verändert sich im Moment, man steckt vielleicht in einer schwierigen Lebenslage oder es ist einfach alles super. Letzteres ist/war bei mir so.  Jahrelange war meine Beziehung zu Jesus eine Achterbahnfahrt und seit fast zwei Jahren ist einfach alles super. Endlich zieht sich mal ein roter Faden durch unsere Beziehung. Ich bin dankbar und einfach zufrieden mit allem was er mir und uns in der Ehe schenkt. Nach einiger Zeit habe ich jedoch das verlangen nach Jesus, das er wieder aktiv an mir arbeitet, mir was neues beibringt, mir die Augen mehr öffnet.  Da ich gerne geistliche Bücher lese oder Andachtsbücher...

Gott, meine Macken und ich

Diese Gedanken habe ich heute jemanden geschickt, der einen Kampf führt. Mein letzter Kampf ist besiegt und ich genieße jeden Tag einfach Gottes Gegenwart. Mir geht es super und doch haben mich meine eigenen Gedanken wieder zum Nachdenken gebracht. Mein Mann sagte mal zu mir, das ich eine 'verkorkste' Person sei (Er liebt mich aber trotzdem :D). Mein Leben war bis hier her nicht leicht: die typische Pubertät als als Kind Gottes mit ständigen Schwangkungen, auf und abs. Depression mit Essstörung. 'Grundlose' Heulattaken mitten in der Nacht. Wenn man in diesem Moment steckt, fragt man sich und Gott, warum man nicht einfach so sein kann wie alle anderen? Warum ICH das jetzt erleben muss? Warum bin ICH nicht normal? Warum muss ICH so viel übers essen nachdenken? Warum kann man mit mir gerade nichts unternehmen? Das waren so meine Gedanken zu der Zeit.  Gott war da, war immer bei mir, aber ich habe ihn ausgeschlossen. So wie man sich hin und wieder mal mit den Eltern z...

Darf ich vorstellen?

Alexander Dück , Hobbyfotograf aus Espelkamp.