Direkt zum Hauptbereich

Darf ich vorstellen?


Alexander Dück, Hobbyfotograf aus Espelkamp. 


Der eine steht lieber vor der Kamera, der andere eher dahinter. 
Ich liebe es Outfits zu kreieren, mich zu schminken und meine Haare zu stylen. Und manchmal tue ich das auch, wenn man nur zu Hause ist, einfach weil man sich dann manchmal besser fühlt. Dann gibt es hin und wieder den Moment, in dem man sich im Spiegel anschaut und denkt: 'Wow, heute ist mir das Make Up oder der Wing echt perfekt gelungen!' Und dann fängt man an tausend Selfies zu machen. Aber manchmal gelinkt es mir nicht, mich so in Scene zu setzen wie ich mir das grade vorstelle. 

Alex sucht durch die Fotografie einen Ausgleich zu seinem Job. Er ist für jede Idee offen, ob Einzel-, Gruppen- oder Familien Shooting. Oder wie in meinem Fall: Streetstyle. 

Wir zwei kreative Menschen sind uns bei Instagram über den Weg gelaufen und haben uns gedacht: Bloggerin und Fotograf, wir tun uns mal zusammen und haben viele tolle Bilder herbei gezaubert. 

Wenn es dir auch manchmal so geht wie mir und du nicht weißt, wie du dich in Scene setzen sollst; oder du einfach ein Familien Shooting willst, weil deine Kinder wieder ein Jahr älter geworden sind und die Zeit davon läuft. Dann ist ein Fotograf genau richtig und Alex freut sich über jede Anfrage! 
Ihr könnt auch auf seinem Blog vorbeischauen -> aduephotography.blogspot.de 
oder Ihm bei Instagram Folgen -> duecal

Klar war die Ausrüstung Teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch,
Aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern.
- Heiko Kanzler -

...es gibt keine schlechten Fotos, 
es gibt nur unterschiedliche Geschmäcker.
- Curt Wolf -





Kommentare

  1. Ich kann es nur bestätigen, es war eine tolle Zusammenarbeit!! Du stelltest mich mit der Location (City) vor einer neuen Herausforderung,..genau das Liebe ich an der Fotografie!!
    Salome, du bist nicht nur eine kreative Lifestyle-Beauty-Bloggerin, sondern auch ein geborenes Model ;)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Buch Review: Jesus war kein Christ von Jefferson Bethke

Ich bin in einem christlichem Elternhaus aufgewachsen. Jesus hat mich von klein auf zum staunen gebracht. Ich glaube an Jesus seit ich denken kann. Und ich liebe es, wenn er an mir arbeitet, meinen Charakter, meine Denkweise oder Verhalten verändert. Und das gehört zum Christ sein dazu. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo man das gefühlt hat stehen zu bleiben. Nichts verändert sich im Moment, man steckt vielleicht in einer schwierigen Lebenslage oder es ist einfach alles super. Letzteres ist/war bei mir so.  Jahrelange war meine Beziehung zu Jesus eine Achterbahnfahrt und seit fast zwei Jahren ist einfach alles super. Endlich zieht sich mal ein roter Faden durch unsere Beziehung. Ich bin dankbar und einfach zufrieden mit allem was er mir und uns in der Ehe schenkt. Nach einiger Zeit habe ich jedoch das verlangen nach Jesus, das er wieder aktiv an mir arbeitet, mir was neues beibringt, mir die Augen mehr öffnet.  Da ich gerne geistliche Bücher lese oder Andachtsbücher...

Über die Hoffnung

"Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst,  denn ich bin dein Gott! Ich mache dich Stark,  Ich helfe dir,  mit meiner Siegreichen Hand beschütze ich dich!" - Jesaja 41,10 - "Schaut nach vorne, denn ich will etwas neues tun! Es hat schon begonnen, habt ihr es noch nicht gemerkt? Durch die Wüste will ich eine Straße bauen, Flüsse sollen in der öden Gegend fließen." - Jesaja 43,19 - Jesaja ist voller Hoffnung. Es gibt keine hoffnungslosen Fälle. Durch Jesus ist alles möglich. Jesus schenkt uns Gnade und Hoffnung zur Rettung.  Hoffnung, das alles gut wird. Hoffnung, das er uns alles geben wird, was wir brauchen.