Direkt zum Hauptbereich

Baby Party Brunch

Es ist soweit! Meine Babyparty steht vor der Tür. 
Es gibt Momente, da schau ich meine kleine Kugel an und begreife nicht das das wirklich passiert. Wir bekommen unser erstes Kind! Ein einzigartiges kleines Mädchen. Ein Mix aus meinem wundervollen Ehemann und mir. Wie sie wohl aussehen wird? Was erbt sie von wem? Blaue oder Braune Augen? So viele spannende Fragen, auf die wir bald eine Antwort bekommen. 

Schwangerschaftswoche 35. Das Babyzimmer nimmt Gestalt an. Die letzte Arbeitswoche vor dem Mutterschutz hat begonnen. Die Babyparty wird geplant. Und unser Baby Mädchen drückt hier und da auf unangenehme stellen, vor allem auf die Blase. Sie wächst, die Luft wird enger. Ich würde am liebsten nur noch schlafen, bzw liegen, weil alles andere nach einiger Zeit unbequem wird. Übungswehen? Selten und manchmal weiß ich nicht, ob es eine ist. Der Geburtstermin rückt immer näher und die Aufregung steigt.
Aber erstmal, Baby Girl, wirst du gefeiert! 

Die Babyparty hab ich selbst in die Hand genommen, weil ich mir ganz lange nicht sicher war, wie ich feiern wollte. Die erste Idee war ein Grillabend mit allen Freunden und Familie zusammen mit meinem Mann und seinen Kumpels. Aber das wären so viele Leute und recht Kostspielig. Da hab ich mich doch für eine typische kleine Babyparty mit meinen engsten Freundinnen entschieden. 
Da ich total der Frühstücks Mensch bin, wurde doch direkt mal gebrunched. Für uns alle gab es eine leckere alkoholfreie Erdbeer Sekt Bowle, die ich bei Pinterest entdeckt habe. -> Strawberry Spring
Aus meinen klassischen Brownies wurden am Abend vorher einfach Cakepops gemacht, die ich etwas dekoriert habe und auf den Tischen verteilt habe. Da viele unsere Freunde den Namen unserer kleinen HAYLEY erraten haben, wurde er einfach direkt an alle verraten. Bzw. einfach dort aufgestellt und ich habe die Reaktionen beobachtet. 
Ich wollte keine Typische Babyparty deko, die nur ein paar Stunden hängen würde. Deswegen habe ich einfach mit Pinken Blumen, Servietten, Getränken und den Buchstaben dekoriert, die ich danach an die Kinderzimmertür gehängt habe. 
Was ich bei anderen Babypartys schon cool fand, waren die Tipp-Karten zum Baby: Datum, Gewicht, Größe, Augenfarbe, Haare, verlauf der Geburt und wie der werdende Vater reagiert während der Entbindung. Ich bin gespannt wer da wohl am Ende am nächsten liegt mit seinen Tipps. 
Babybrei Geschmacksrichtung raten gab es natürlich auch. Ich muss echt sagen, das das teilweise echt nicht lecker ist. Klar, da sind keine Gewürze drin, aber ich denke ich werde selber Brei kochen, wenn es soweit ist. Die Obstbrei Sorten waren aber lecker, die hab ich sogar am Abend noch aufgegessen.

Ein paar süße und vor allem nützliche Geschenke gab es auch. Eine Tüte voller klein Kram mit Fieberthermometer, Brustwarzensalbe, Schnuller, Badethermometer, Nasensauger, etc. An sowas hatte ich irgendwie nicht wirklich gedacht, als ich meine Liste zu den Dingen die man noch braucht geschrieben habe. Eine selbst gestrickte Babydecke von meiner Mam (auf meinen Wunsch hin). Ganz Typisch eine Windeltorte! Und ein paar Klamotten, Schlafsack, ein kleines Körnerkissen als Affe. PAMPERS! 

Alles in allem war es ein sehr schöner, leckerer Vormittag mit meinen Freundinnen. Und irgendwie war es danach so, also ob ich danach erst so wirklich bereit war/bin für unsere Hayley. Weil einfach das meiste besorgt ist, Kinderzimmer ist fertig. Ich hatte einfach diesen Moment abends im Bett in dem ich dachte: "so, jetzt bin ich bereit!" 
Ging es noch jemandem so? :D 

Jetzt heißt es warten. Vier Wochen hat sie noch Zeit. Hallo Senkwehen! Die kommen schon regelmäßig und der Gebärmutterhals hat sich schon verkürzt. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Buch Review: Jesus war kein Christ von Jefferson Bethke

Ich bin in einem christlichem Elternhaus aufgewachsen. Jesus hat mich von klein auf zum staunen gebracht. Ich glaube an Jesus seit ich denken kann. Und ich liebe es, wenn er an mir arbeitet, meinen Charakter, meine Denkweise oder Verhalten verändert. Und das gehört zum Christ sein dazu. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo man das gefühlt hat stehen zu bleiben. Nichts verändert sich im Moment, man steckt vielleicht in einer schwierigen Lebenslage oder es ist einfach alles super. Letzteres ist/war bei mir so.  Jahrelange war meine Beziehung zu Jesus eine Achterbahnfahrt und seit fast zwei Jahren ist einfach alles super. Endlich zieht sich mal ein roter Faden durch unsere Beziehung. Ich bin dankbar und einfach zufrieden mit allem was er mir und uns in der Ehe schenkt. Nach einiger Zeit habe ich jedoch das verlangen nach Jesus, das er wieder aktiv an mir arbeitet, mir was neues beibringt, mir die Augen mehr öffnet.  Da ich gerne geistliche Bücher lese oder Andachtsbücher...

Gott, meine Macken und ich

Diese Gedanken habe ich heute jemanden geschickt, der einen Kampf führt. Mein letzter Kampf ist besiegt und ich genieße jeden Tag einfach Gottes Gegenwart. Mir geht es super und doch haben mich meine eigenen Gedanken wieder zum Nachdenken gebracht. Mein Mann sagte mal zu mir, das ich eine 'verkorkste' Person sei (Er liebt mich aber trotzdem :D). Mein Leben war bis hier her nicht leicht: die typische Pubertät als als Kind Gottes mit ständigen Schwangkungen, auf und abs. Depression mit Essstörung. 'Grundlose' Heulattaken mitten in der Nacht. Wenn man in diesem Moment steckt, fragt man sich und Gott, warum man nicht einfach so sein kann wie alle anderen? Warum ICH das jetzt erleben muss? Warum bin ICH nicht normal? Warum muss ICH so viel übers essen nachdenken? Warum kann man mit mir gerade nichts unternehmen? Das waren so meine Gedanken zu der Zeit.  Gott war da, war immer bei mir, aber ich habe ihn ausgeschlossen. So wie man sich hin und wieder mal mit den Eltern z...

Darf ich vorstellen?

Alexander Dück , Hobbyfotograf aus Espelkamp.