Direkt zum Hauptbereich

DIY: Schwangerschaftshose

 Was du dafür brauchst:
Die Hose, die man umnähen möchte.
Elastischen Stoff, ich habe einfach Bündchenstoff genommen. Am besten wäre aber so ein Gummiartiger Stoff, der sich besser dehnen lässt.
Stecknadeln, eine Nadel, passender Garn, Schere, Maßband.
 Schritt 1:
Die Höhe und Breite, der Hosentasche ausmessen. Die meisten Hosentaschen sind ca 10cm breit und ca 9cm hoch. Darauf rechnen wir für jede Seite ca 1cm Nahtzugabe.
Also 12x12cm.
 Schritt 2:
Dann zwei Quadrate aus dem Elastischen Stoff ausschneiden. (Bei dem Bündchenstoff nicht zweilagig, wie auf dem Bild! Dadurch ist der Stoff nicht mehr so elastisch.)
Schritt 3:
Die Hosentaschen komplett rausschneiden. Dann den Elastischen Stoff darunter platzieren und mit den Stecknadeln feststecken. Anschließend einfach per Hand oder mit Nähmaschine den Stoff annähen. Per hand könnte es etwas dauern, also ein Kaffee/Tee und die Lieblingsserie dazu und los gehts!
 Schritt 4:
Zum Schluss nur noch die Überreste in der Innenseite der Hose wegschneiden

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Darf ich vorstellen?

Alexander Dück , Hobbyfotograf aus Espelkamp. 

Schönheit

Was bedeutet Schönheit? Wer bestimmt was schön ist und was nicht? Bin ich schön? Was sind denn die aktuellen Schönheitsideale? Abends oder Morgens sitze ich intensiv vor Instagram, scroll mich durch die Bloggerwelt. Sehe hier und da wunderschöne Mädchen. Klamotten. Schuhe. Haare. Make Up. Gehe auf meine Seite und fange an zu vergleichen. Was ganz normal ist als Frau. Aber in welchem Maße? Bin ich danach total deprimiert, weil ich mich nicht so schön fühle oder weil mein Feed nicht so cool ist?

Morning Routine

Good morning!  Da ich meistens um 10 Uhr anfange zu arbeiten, klingelt mein Wecker um 8 Uhr. Aufstehen tue ich dann so um 8:30 Uhr. Manchmal klappt das problemlos und top motiviert, hin und wieder eher gequält.