Direkt zum Hauptbereich

Ein gutes Leben?!

Ich habe Wünsche, Träume, Sehnsüchte und frage mich ob sie irgendwann auch erfüllt werden. Wünsche die ich Gott erzähle und mich frage, ob sie auch in seinem Plan für mein Leben vorkommen. Und wenn die Sehnsüchte mein Herz erobert haben werde ich unzufrieden. Ein ständiger wechsel zwischen Zufriedenheit und Unzufriedenheit. Und es wird mein Leben lang so bleiben. 

Mir wurde klar, das ich akzeptieren muss, das das Leben auf dieser Erde mich NIE vollkommen glücklich machen wird (Prediger 1):

"[...] Das Auge kann sich niemals satt sehen und das Ohr kann nie genug höhren." (V.8)

Ich werde also IMMER mehr wollen, als ich habe.

"Was hat ein Mensch davon , wenn er sich sein Leben lang müht und plagt?" (V.3)
"Es ist alles sinnlos und bedeutungslos [...] unnütz und bedeutungslos - ja, es ist alles völlig sinnlos." (V.2)

Ich habe über meine Tätigkeiten nachgedacht. Was könnte am Ende meines Lebens Sinn gemacht haben?
Mein Job (2,4-7), meine Finanzen (2,9), mein Wissen (2,12-16) und Vergnügen (2,1-2) sind vergeblich. Nichts davon wird mich vollkommen glücklich machen. 
Nur Gott gibt allem einen Sinn und kann mich vollkommen glücklich machen. Er schenkt Freude, Weisheit und Erkenntnis (2,26). Freunde, für die kleinen Dinge im Leben. 
Ich kann mich über das was tue und über mein Leben freuen, weil Gott es geschenkt hat (2,24). 
Und meine offenen Fragen, Wünsche, Sehnsüchte und Träume? Werden immer da sein, denn Gott hat für alles seinen Zeitplan (Prediger 3). Das ganze Leben ist ein auf- und abbauen. Zum Beispiel erziehen wir unsere Kinder, um sie wieder los zu lassen; bauen Häuser, um sie irgendwann wieder zu verkaufen (V.2f.). Gott ist so groß und mächtig, das wir ihn nicht fassen können. Er hat die Ewigkeit in unsere Herzen gelegt, aber wir können das Ausmaß von Gottes Wirkens nicht erkennen (V.11). Darum Lebe im HEUTE, genieße das JETZT (V12). Nur Gott weiß, was morgen sein wird. Essen, Trinken, Arbeit, Kinder und der Spaß im Leben (uvm) sind Geschenke Gottes (V.13). 
Ohne Gott ist alles unnütz und Sinnlos, wie der Versuch den Wind einzufangen (2,11&26).

Genieße HEUTE das GUTE! Tue Gutes und Freue dich am Guten.

Für mich eine Erkenntnis, die ich lernen muss anzunehmen. Lernen meine Wünsche in Gottes hat zu legen. Lernen das HEUTE zu genießen, das GUTE zu schätzen und zu genießen. Lernen nicht auf andere Menschen und deren Leben zu schauen und zu denken: So ein Leben will ich auch. Und zu akzeptieren, das manche Sehnsüchte vielleicht die erfüllt werden.
Gedanken die mich bewegt haben durch zwei Themenabende
mit Stephanus Schäl, Lehrer in der Bibelschule Brake.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Buch Review: Jesus war kein Christ von Jefferson Bethke

Ich bin in einem christlichem Elternhaus aufgewachsen. Jesus hat mich von klein auf zum staunen gebracht. Ich glaube an Jesus seit ich denken kann. Und ich liebe es, wenn er an mir arbeitet, meinen Charakter, meine Denkweise oder Verhalten verändert. Und das gehört zum Christ sein dazu. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo man das gefühlt hat stehen zu bleiben. Nichts verändert sich im Moment, man steckt vielleicht in einer schwierigen Lebenslage oder es ist einfach alles super. Letzteres ist/war bei mir so.  Jahrelange war meine Beziehung zu Jesus eine Achterbahnfahrt und seit fast zwei Jahren ist einfach alles super. Endlich zieht sich mal ein roter Faden durch unsere Beziehung. Ich bin dankbar und einfach zufrieden mit allem was er mir und uns in der Ehe schenkt. Nach einiger Zeit habe ich jedoch das verlangen nach Jesus, das er wieder aktiv an mir arbeitet, mir was neues beibringt, mir die Augen mehr öffnet.  Da ich gerne geistliche Bücher lese oder Andachtsbücher...

Gott, meine Macken und ich

Diese Gedanken habe ich heute jemanden geschickt, der einen Kampf führt. Mein letzter Kampf ist besiegt und ich genieße jeden Tag einfach Gottes Gegenwart. Mir geht es super und doch haben mich meine eigenen Gedanken wieder zum Nachdenken gebracht. Mein Mann sagte mal zu mir, das ich eine 'verkorkste' Person sei (Er liebt mich aber trotzdem :D). Mein Leben war bis hier her nicht leicht: die typische Pubertät als als Kind Gottes mit ständigen Schwangkungen, auf und abs. Depression mit Essstörung. 'Grundlose' Heulattaken mitten in der Nacht. Wenn man in diesem Moment steckt, fragt man sich und Gott, warum man nicht einfach so sein kann wie alle anderen? Warum ICH das jetzt erleben muss? Warum bin ICH nicht normal? Warum muss ICH so viel übers essen nachdenken? Warum kann man mit mir gerade nichts unternehmen? Das waren so meine Gedanken zu der Zeit.  Gott war da, war immer bei mir, aber ich habe ihn ausgeschlossen. So wie man sich hin und wieder mal mit den Eltern z...

Darf ich vorstellen?

Alexander Dück , Hobbyfotograf aus Espelkamp.