Direkt zum Hauptbereich

DIE SACHE MIT DEM PUTZEN...

Ich liebe es Ehefrau, Hausfrau und bald Mutter zu sein. Von manchen Frauen höre ich, das ihnen manchmal "die Decke auf den Kopf fällt" und sie einen Ausgleich brauchen durch einen Job oder so. Manche Frauen haben auch gerne beides: Karriere und Familie. Für mich war Karriere aber schon immer unwichtig, ich genieße gerne das Leben mit Familie.
Möchte jeden einzelnen Tag genießen und nicht auf das Wochenende hinarbeiten. Ich muss auch sagen, das ich wirklich selten Langeweile habe, sodass ich sagen würde, das mir die Decke auf den Kopf fallen würde. Noch Arbeite ich ja auch nebenbei von zu Hause aus. Was mir natürlich auch einen Ausgleich verschafft. Und durch unseren kleinen Hund bin ich oft draußen, wodurch man für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen kann. 
Vielleicht sage ich in ein paar Jahren mit zwei, drei Kindern wieder etwas komplett anderes. Aber momentan bin ich Hausfrau aus vollstem Herzen!
Allerdings bin ich noch eine ziemlich chaotische Hausfrau und es gibt einiges an Organisation und herauszufinden, wie ich manche Dinge angehe.
Und das erste was ich mir aneignen muss, ist: Die Sache mit dem putzen...
Ich bin natürlich täglich am putzen und habe oft das Gefühl, das es irgendwie nicht sauber wird. Mir ist aufgefallen, das ich total unorganisiert aufräume. Hier und da mal was mache, statt einen Raum nach dem anderen in einem zug gründlich zu putzen.
Deswegen habe ich mir einen individuellen Putzplan erstellt. Dabei ist mir aufgefallen, das ich an so Kleinigkeiten wie, Deko abstauben eher selten denke.
und damit ich meinen Putzplan nicht vergesse und täglich sehe, habe ich ihn mir dekorativ gestaltet in die Küche gehängt. 
Mit guter Musik und einem gesunden Snack lässt es sich dann doch super aufräumen!

Was habt ihr denn noch so für Tipps und Tricks beim putzen oder welche Erfahrungen habt ihr so im laufe der Zeit gesammelt, damit man organisierter aufräumt?


Kommentare

  1. Oh das wäre glaub ich nichts für mich.. Ich bin so gar nicht der Familienmensch, aber das sollte ja auch jedem selbst überlassen sein!:) Der Plan sieht aber echt cool aus - Wie hast du den erstellt?
    Wenn Unordnung entsteht, dann beseitige ich sie sofort, und das wie du zu Musik, haha!
    Hab noch einen schönen Tag!
    Lara

    https://laraasophiie.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  2. Jeder Mensch ist auch anders und hat andere Dinge im Focus ;) Wäre ja langweilig, wenn wir alle gleich wären!
    Ich hab mir einfach ein Hintergrundbild bei Google rausgesucht und dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Texte hinzugefügt.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Buch Review: Jesus war kein Christ von Jefferson Bethke

Ich bin in einem christlichem Elternhaus aufgewachsen. Jesus hat mich von klein auf zum staunen gebracht. Ich glaube an Jesus seit ich denken kann. Und ich liebe es, wenn er an mir arbeitet, meinen Charakter, meine Denkweise oder Verhalten verändert. Und das gehört zum Christ sein dazu. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo man das gefühlt hat stehen zu bleiben. Nichts verändert sich im Moment, man steckt vielleicht in einer schwierigen Lebenslage oder es ist einfach alles super. Letzteres ist/war bei mir so.  Jahrelange war meine Beziehung zu Jesus eine Achterbahnfahrt und seit fast zwei Jahren ist einfach alles super. Endlich zieht sich mal ein roter Faden durch unsere Beziehung. Ich bin dankbar und einfach zufrieden mit allem was er mir und uns in der Ehe schenkt. Nach einiger Zeit habe ich jedoch das verlangen nach Jesus, das er wieder aktiv an mir arbeitet, mir was neues beibringt, mir die Augen mehr öffnet.  Da ich gerne geistliche Bücher lese oder Andachtsbücher...

Über die Hoffnung

"Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst,  denn ich bin dein Gott! Ich mache dich Stark,  Ich helfe dir,  mit meiner Siegreichen Hand beschütze ich dich!" - Jesaja 41,10 - "Schaut nach vorne, denn ich will etwas neues tun! Es hat schon begonnen, habt ihr es noch nicht gemerkt? Durch die Wüste will ich eine Straße bauen, Flüsse sollen in der öden Gegend fließen." - Jesaja 43,19 - Jesaja ist voller Hoffnung. Es gibt keine hoffnungslosen Fälle. Durch Jesus ist alles möglich. Jesus schenkt uns Gnade und Hoffnung zur Rettung.  Hoffnung, das alles gut wird. Hoffnung, das er uns alles geben wird, was wir brauchen.

Darf ich vorstellen?

Alexander Dück , Hobbyfotograf aus Espelkamp.