Direkt zum Hauptbereich

Dieses eine Jahr

Manchmal, wenn mir langweilig ist, sitze ich an meinem Laptop und schaue nach Häusern die verkauft werden, in meiner Wunschgegend. Und am liebsten würde ich einfach mal eine Besichtigung mit machen.
Ich sammel jetzt schon Inspirationen für Küchen, Bad und Garten bei Pinterest. Bis mir bewusst wird, das der Traum noch sehr weit in der Zukunft liegt. Und in unserer jetzigen Situation frage ich mich, ob wir das finanziell irgendwann hinbekommen. Für unser Wunsch zu Hause müssen wir noch viel arbeiten und sparen, aber wann kommen wir dazu? Mein Mann ist noch in seiner Fortbildung und ich habe grade meine Selbstständigkeit gestartet. Ein paar meiner Freundinnen leben das Leben von dem ich noch Träume. Eigenes Haus, Ehemann und Baby, bei der einen startet das Abenteuer grade. Und wenn wir uns treffen, kommt heimlich der neid. 
Ich bin 22, bald 3 Jahre verheiratet und mein Mann wird in zwei Monaten 25. So langsam wünscht man sich einen Fortschritt, eine Veränderung, einfach was neues. 
In letzter Zeit mache ich mir viele Gedanken über die Zukunft. Wir haben noch ein Jahr, in dem alles so bleibt wie es ist. Und dann? Wann kommt das erste Kind, wo werden wir wohnen und wo wird mein Mann einen Job finden? Müssen wir weit weg ziehen? So viele Fragen. So viele Gedanken. Und dabei vergesse ich das JETZT zu genießen. 

Die Zweisamkeit.

Die Freiheit tun zu können was wir wollen.

Der Alltag wie ich ihn jetzt grade lebe, wird in einem Jahr vielleicht vorbei sein. Und dann werde ich ihn mir zurück wünschen in bestimmten Situationen. 
Noch einmal einen Mädelsurlaub machen, einmal noch meinen 23 Geburtstag ganz groß feiern und jeden zweiten Abend ins Kino gehen (Dank unlimitedCard von UCI).
Wer weiß was in diesem einen Jahr noch passiert?
Ich will versuchen das jetzt zu genießen, den Moment. Meine 'Before Baby Bucket List' erfüllen. 

Fotos(2014) von bezaubernd (Tabea)

Kommentare

  1. Ich kann das so nachvollziehen. Ich selber bin erst 24 Jahre alt und habe vor zwei Jahren geheiratet. Es ist nicht leicht alles unter einen Hut zu bekommen. Und was man nicht alles bezahlen muss. Naja und an möchte sich ja auch mal was gönnen und mal weg gehen, Urlaub machen oder was im Haus/Wohnung machen. Man kann nur hoffen, dass man irgendwann ein fast "sorgenfreies" Leben führen kann :) Und mal nebenbei - ich mag deinen Blog!
    xoxo Jacky

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Jacky, das freut mich :)
      Ja hoffentlich müssen wir nicht lange auf ein sorgenfreies Leben warten..

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Buch Review: Jesus war kein Christ von Jefferson Bethke

Ich bin in einem christlichem Elternhaus aufgewachsen. Jesus hat mich von klein auf zum staunen gebracht. Ich glaube an Jesus seit ich denken kann. Und ich liebe es, wenn er an mir arbeitet, meinen Charakter, meine Denkweise oder Verhalten verändert. Und das gehört zum Christ sein dazu. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo man das gefühlt hat stehen zu bleiben. Nichts verändert sich im Moment, man steckt vielleicht in einer schwierigen Lebenslage oder es ist einfach alles super. Letzteres ist/war bei mir so.  Jahrelange war meine Beziehung zu Jesus eine Achterbahnfahrt und seit fast zwei Jahren ist einfach alles super. Endlich zieht sich mal ein roter Faden durch unsere Beziehung. Ich bin dankbar und einfach zufrieden mit allem was er mir und uns in der Ehe schenkt. Nach einiger Zeit habe ich jedoch das verlangen nach Jesus, das er wieder aktiv an mir arbeitet, mir was neues beibringt, mir die Augen mehr öffnet.  Da ich gerne geistliche Bücher lese oder Andachtsbücher...

Über die Hoffnung

"Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst,  denn ich bin dein Gott! Ich mache dich Stark,  Ich helfe dir,  mit meiner Siegreichen Hand beschütze ich dich!" - Jesaja 41,10 - "Schaut nach vorne, denn ich will etwas neues tun! Es hat schon begonnen, habt ihr es noch nicht gemerkt? Durch die Wüste will ich eine Straße bauen, Flüsse sollen in der öden Gegend fließen." - Jesaja 43,19 - Jesaja ist voller Hoffnung. Es gibt keine hoffnungslosen Fälle. Durch Jesus ist alles möglich. Jesus schenkt uns Gnade und Hoffnung zur Rettung.  Hoffnung, das alles gut wird. Hoffnung, das er uns alles geben wird, was wir brauchen.

Darf ich vorstellen?

Alexander Dück , Hobbyfotograf aus Espelkamp.