Direkt zum Hauptbereich

und plötzlich stand ich im Regen da

Es ist nicht leicht, wird es nie sein. Die Höhen und Tiefen, die man als Christ erlebt. Und oft denkt man, man ist der einzige der ständig eine Achterbahnfahrt erlebt. Was nicht so ist, aber man merkt es anderen auch nicht wirklich an oder? Merkt man es mir an, das es mir schwer fällt meine Beziehung zu Gott zu pflegen? Wahrscheinlich nicht. 

Ich bin in einer christlichen Familie aufgewachsen, habe mich mit 6 Jahren schon entschieden daran zu glauben das Gott existiert. Natürlich kamen im laufe der Zeit; vor allem in der Teenie Zeit; Zweifel auf. Und immer wieder muss man sein Herz neu für Gott öffnen. Nach Sommer folgt Winter. Nach Sonnenschein, der Regen. Nach der aufregenden Anfangszeit, die Gewohnheit. Und so auch umgekehrt.
Und plötzlich stand ich im Regen da. Deprimiert das die Wärme der Sonne schon wieder weg ist. Der Boden unter meinen Füßen wurde matschig, weich und ich versank immer weiter in meiner Depression. Kein Appetit, ständige Heulattacken. Von jetzt auf gleich ging es mir schlecht. Und ich weiß bis heute nicht wie und warum. Monate vergingen ohne ein Licht am Ende des Tunnels. Ich fing an Gott dafür zu hassen. Die Ärzte fanden auch nichts. Bauchschmerzen jeden Tag, war irgendwann schon ganz normal. Stress? Wo von, wenn ich nur in meinem Zimmer alleine war. Probleme in der Schule? Nö, ich verstand mich gut mit meinen Klassenkameraden und der Stoff war auch ok. 
Als ich ganz unten angekommen war, fing ich wieder an zu beten. Es gab keine andere Lösung. Das Frühstücken war ein Prozess, kein Genuss wie heute. Schritt für Schritt, mit Gott an meiner Seite, ging es Berg auf. Und ich entschied mich, mich taufen zu lassen.
Ich musste lernen, das Gott keine Garantie dafür ist, das es einem immer gut geht. Nach der Taufe ging es natürlich wieder Berg ab. Gefühlt noch tiefer als vorher. Aber ich wusste, das es nach der Taufe ein Kampf wird. Ein Kampf der ca 365 Tage lang ging, bis es in meinem Kopf plötzlich klick gemacht hat. 
Ich habe aufeinmal verstanden, das das Leben als Christ auf der Erde, wie eine Ausbildung ist. Man lernt durchs Bibel lesen, durch Gespräche mit anderen, durch Predigten, durch Gebet, etc. Wie in der Ausbildung, werden wir geprüft: was machst du jetzt, wenn es schwierig wird? "Salome, was tust du, wenn du jetzt eine Depression hast? Wirst du mir vertrauen? Wie stark ist dein Glaube wirklich?"
Und plötzlich stand ich schon wieder im Regen da, eine neue Situation. Aber diesmal stand ich nicht alleine da. Weil ich gelernt habe Gott zu vertrauen, weil ich verstanden habe. Es ist wie mit Mathe aufgaben: Wenn man verstanden hat, wie es funktioniert macht es plötzlich Spaß zu rechnen. 
Wenn die Wärme der Sonne vergangen ist, dann tanz mit Freude durch den Regen. Freue dich, das Gott an dir arbeitet: dein Glaube stärkt (hoffentlich), deinen Charakter formt, die schlechten Gewohnheiten versucht zu ändern. 

Jesus antwortete ihm: "Was ich hier tue, 
verstehst du jetzt noch nicht. Aber später 
wirst du es begreifen."
- Johannes 13,7 [HFA]

"Liebe Brüder, wenn in schwierigen Situationen 
euer Glaube geprüft wird, dann freut euch darüber. 
Denn wenn ihr euch darin bewährt,
wächst eure Geduld."
- Jakobusbrief 1,2f [NL]
Fotos: Alex Dück

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Buch Review: Jesus war kein Christ von Jefferson Bethke

Ich bin in einem christlichem Elternhaus aufgewachsen. Jesus hat mich von klein auf zum staunen gebracht. Ich glaube an Jesus seit ich denken kann. Und ich liebe es, wenn er an mir arbeitet, meinen Charakter, meine Denkweise oder Verhalten verändert. Und das gehört zum Christ sein dazu. Es gibt natürlich immer wieder Zeiten, wo man das gefühlt hat stehen zu bleiben. Nichts verändert sich im Moment, man steckt vielleicht in einer schwierigen Lebenslage oder es ist einfach alles super. Letzteres ist/war bei mir so.  Jahrelange war meine Beziehung zu Jesus eine Achterbahnfahrt und seit fast zwei Jahren ist einfach alles super. Endlich zieht sich mal ein roter Faden durch unsere Beziehung. Ich bin dankbar und einfach zufrieden mit allem was er mir und uns in der Ehe schenkt. Nach einiger Zeit habe ich jedoch das verlangen nach Jesus, das er wieder aktiv an mir arbeitet, mir was neues beibringt, mir die Augen mehr öffnet.  Da ich gerne geistliche Bücher lese oder Andachtsbücher...

Gott, meine Macken und ich

Diese Gedanken habe ich heute jemanden geschickt, der einen Kampf führt. Mein letzter Kampf ist besiegt und ich genieße jeden Tag einfach Gottes Gegenwart. Mir geht es super und doch haben mich meine eigenen Gedanken wieder zum Nachdenken gebracht. Mein Mann sagte mal zu mir, das ich eine 'verkorkste' Person sei (Er liebt mich aber trotzdem :D). Mein Leben war bis hier her nicht leicht: die typische Pubertät als als Kind Gottes mit ständigen Schwangkungen, auf und abs. Depression mit Essstörung. 'Grundlose' Heulattaken mitten in der Nacht. Wenn man in diesem Moment steckt, fragt man sich und Gott, warum man nicht einfach so sein kann wie alle anderen? Warum ICH das jetzt erleben muss? Warum bin ICH nicht normal? Warum muss ICH so viel übers essen nachdenken? Warum kann man mit mir gerade nichts unternehmen? Das waren so meine Gedanken zu der Zeit.  Gott war da, war immer bei mir, aber ich habe ihn ausgeschlossen. So wie man sich hin und wieder mal mit den Eltern z...

Darf ich vorstellen?

Alexander Dück , Hobbyfotograf aus Espelkamp.